Abteilungen
Arbeit sucht Einkommen Bildung für nachhaltige Entwicklung Bildung in den Medien Bildungsexperten? Der ZukunftsLernraum Design Thinking English Entrepreneurship Ereignisse Geschichte Gesellschaftliches Lernen Innovative Methoden an Schulen Inspiration Kreativität Lernräume Netzwerke opco11 Schülerstimmen Tanz mit Schülern Transition Town Seminar Uncategorized VeranstaltungstermineLetztens
- Dezember 2013
- November 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
-
Schließe dich 31 anderen Abonnenten an
Es zwitschert
Tweets von futureatschool
Monatsarchiv: Mai 2012
Lange Nacht der Visionen – WIE WOLLEN WIR LERNEN?
Lange_Nacht_der_Visionen_2012-1
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
ZukunftsLernraum: Action Heroes
Nächsten Montag werden wir mit den Schülern der ESBZ einen Action Movie drehen. Zur Inspiration haben wir ihnen dieses Video gezeigt: A Dramatic Surprise on A Quiet Square. Wir sind schon ganz neugierig, was sie sich einfallen lassen werden. Ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der ZukunftsLernraum, Ereignisse
Kommentar hinterlassen
ZukunftsLernraum: Wir waren dran!
Wenn ihr euch erinnert, haben wir vor den Osterferien einen Versuch gestartet: die Schüler der ESBZ können in der Zukunftswerkstatt ihre Stunden selber gestalten. Aufgeteilt in verschiedene Gruppen mit diversen Interessen wechselten sie sich seitdem jede Woche ab. Dabei gestaltete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der ZukunftsLernraum, Ereignisse
Kommentar hinterlassen
Margret Rasfeld über Chancen statt Defizite in unserer Bildungslandschaft
Margret Rasfeld über Bildungschancen Auch in ihrem Buch EduAction schreiben Margret Rasfeld und Peter Spiegel über Chancen und Vorbilder im sonst so kritisierten Bildungssytem Deutschlands (Rezension). Treffen kann man Frau Rasfeld und ihre Schüler übrigens auch hier.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Design Thinking und Stadtplanung
Fellbacher Zeitung vom 17.04.2012 „Die Fellbacher Planungsagenten sind ein Projekt von Etage 4 in Kooperation mit futurelab und werden mit der Stadt Fellbach durchgeführt. Dieses Projekt findet im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik statt und wird vom Bundesministerium für Verkehr, Bau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen