Archiv des Autors: fraukego

Ministerium für Glück und Wohlbefinden – Was versteckt sich dahinter?

Ich führe in diesem Semester ein Transition Town Seminar an der Uni Kiel durch. Als Leistungsnachweis sollen die Studierenden Blogartikel schreiben, die in einem Lernportfolio zusammen mit einer abschliessenden persönlichen Lernreflexion gesammelt werden. Einige Studierende wollen bei der Veröffentlichung anonym … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gesellschaftliches Lernen, Transition Town Seminar | 2 Kommentare

ZukunftsLernraum: Und jetzt seid ihr dran!

Im ZukunftsLernraum  am 5. März haben wir die Schüler gefragt, an welchen Themen sie nun in den kommenden Wochen arbeiten wollen. Gleichzeitig haben wir beschlossen, dass die Schüler in den nächsten Stunden jeweils selbst 1 Zeitstunde mit ihrem Thema für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der ZukunftsLernraum | 1 Kommentar

ZukunftsLernraum: Der Versuch eines Pro Action Cafés

In der vierten Stunde im ZukunftsLernraum hatten wir ursprünglich geplant ein Pro Action Café durchzuführen. Die Methode wurde von Mitgliedern des Art of Hosting Netzwerkes und Mitarbeitern der Europäischen Kommission in Brüssel entwickelt und ist eine Mischung der Methoden Open … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der ZukunftsLernraum, Innovative Methoden an Schulen, Kreativität, Lernräume | Kommentar hinterlassen

Academy for Visionautics: Speed Workshop Business Model Generator

In February, I have been invited by the Academy for Visionautics to the Market of Realization at their Winter Academy. We have met each other as members of the former Hub Berlin. I had been asked to spend the day with the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Design Thinking, English, Kreativität, Lernräume, Netzwerke, Veranstaltungstermine | 2 Kommentare

Learning collaboration in open spaces

Here are insights from the team of educational innovators at one of the most transformational schools Béa from playDUcation has visited on her learning journey in 2011: The Sydney Centre for Innovation in Learning at the Northern Beaches Christian School. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter English, Innovative Methoden an Schulen, Inspiration, Lernräume, Netzwerke | Kommentar hinterlassen

ZukunftsLernraum: Raus aus der Komfortzone, rein ins lebenslange Lernen

In der 2. Stunde im offenen generationsübergreifenden ZukunftsLernraum haben wir uns vor allem mit der Frage beschäftigt Was wollen wir in dieser Werkstatt gemeinsam erreichen? Zunächst wurde in Anlehnung an eine Übung von Neil Crofts (My Life Purpose) ein persönliches Ziel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung für nachhaltige Entwicklung, Der ZukunftsLernraum, Innovative Methoden an Schulen, Lernräume | Kommentar hinterlassen

Der FutureFunKurs im ZukunftsLernraum

Von Februar bis Juni 2012 bieten wir immer am Montag Nachmittag einen ZukunftsLernraum an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum an. Einmal im Monat gestalten wir selbst den perfekten Lernraum. Bei diesen Terminen ist es unser Ziel gemeinsam mit den Schülern und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der ZukunftsLernraum, Innovative Methoden an Schulen, Inspiration, Kreativität, Lernräume | Kommentar hinterlassen

Der ZukunftsLernraum: die Einführungsveranstaltung

Letzten Montag fand an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum die Einführungsveranstaltung zu unserem generationsübergreifenden ZukunftsLernraum statt. 14 Schüler, 6 future@ucation Teammitglieder und 5 Gäste (Lehrer, Eltern, Universitätsmitarbeiter, Open Space Begleiter) haben sich mit den ersten Design- und Wahrnehmungsübungen dem Thema angenähert: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der ZukunftsLernraum, Design Thinking, Innovative Methoden an Schulen, Kreativität, Lernräume | Kommentar hinterlassen

Die Projektwerkstatt im ZukunftsLernraum 2012

Von Februar bis Juni 2012 existiert für Berliner Initiativen und Projekte der Nachhaltigkeitsszene die Möglichkeit im Rahmen der Projektwerkstatt an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum Schüler und weitere Gäste für Ihre Vorhaben zu sensibilisieren und in Ihre Pläne und Ideen einzubeziehen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung für nachhaltige Entwicklung, Der ZukunftsLernraum, Gesellschaftliches Lernen, Innovative Methoden an Schulen, Lernräume, Netzwerke, Veranstaltungstermine | 1 Kommentar

Einladung zum generationsübergreifenden ZukunftsLernraum

Liebe Eltern, liebe Lehrer, liebe Interessierte! Im 2. Halbjahr 2011/2012 veranstalten wir in der Werkstatt-Zeit an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum immer montags von 14:15 bis 15:45 einen generationsübergreifenden ZukunftsLernraum. Wir sind Mitarbeiter der Berliner Initiative future@ucation, die in Kooperation mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung für nachhaltige Entwicklung, Der ZukunftsLernraum, Design Thinking, Gesellschaftliches Lernen, Innovative Methoden an Schulen, Inspiration, Kreativität, Lernräume, Netzwerke, Veranstaltungstermine | 5 Kommentare