Abteilungen
Arbeit sucht Einkommen Bildung für nachhaltige Entwicklung Bildung in den Medien Bildungsexperten? Der ZukunftsLernraum Design Thinking English Entrepreneurship Ereignisse Geschichte Gesellschaftliches Lernen Innovative Methoden an Schulen Inspiration Kreativität Lernräume Netzwerke opco11 Schülerstimmen Tanz mit Schülern Transition Town Seminar Uncategorized VeranstaltungstermineLetztens
- Dezember 2013
- November 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
-
Schließe dich 31 anderen Abonnenten an
Es zwitschert
Tweets von futureatschool
Archiv des Autors: johanneserdmann
Ilaria Acerbi: COME TO OUR ARTERY PLATFORM you will discover new techniques of art, education, therapy and communication to enhance social skills
Der folgende Artikel von Ilaria Acerbi beschreibt Möglichkeiten des Einsatzes von Kunst im pädagogischen Bereich. Eine spannende Workshop-Woche in Italien im Rahmen des Grundtvig-Programms, um LebensLanges Lernen (LLL) zu fördern. You want to know how Art and Education can work … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Speaker’s Corner 2012 Berlin Alexanderplatz
Liebe Leser von Future@School, dieses Jahr findet wieder Speaker’s Corner in Berlin statt und viele spannende Redner werden sich zum Thema Meinungsfreiheit und anderen Themen, die sie bewegen, äußern. Das Event findet am Freitag, den 31.08.2012 ab 11 h auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung für nachhaltige Entwicklung, English, Ereignisse
Verschlagwortet mit brandenburger tor, british council, council speaker, future school, google, http www youtube
Kommentar hinterlassen
Live-Wandgestaltung zur Lange Nacht der Wissenschaften
Liebe Leser, zur Langen Nacht der Wissenschaften Anfang Juni an der Uni Potsdam habe ich gemeinsam mit David Weigend eine Kunstaktion durchgegführt, die auf spaßige Weise Bildung näher bringen möchte.. Auch den Zuschauern hat es sichtlich Freude bereitet und einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Neues vom RedeBogen: Schulabstimmung an der Regenbogen-Schule & geplanter HipHop-Song für die Konfliktlotsen
Liebe Leser von Future@School, ich freue mich, Euch heute über den aktuellen Stand der Arbeit am RedeBogen und meiner Zusammenarbeit mit der Regenbogen Grundschule in Berlin Neukölln berichten zu können. Der RedeBogen stellt ein multisensuelles Hilfsmittel für Schülermediation dar und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Design Thinking, Innovative Methoden an Schulen, Schülerstimmen
24 Kommentare
‚Probier’s doch mal mit Höflichkeit‘
Liebe Leser von Future@School, heute freue ich mich eine besondere Vorankündigung in eigener Sache geben zu können: ‚Probier’s doch mal mit Höflichkeit‘ ist ein multisensuelles Training zur Gewaltprävention und zum sozialen Lernen an Grundschulen, das derzeit im Audiovisuellen Zentrum der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innovative Methoden an Schulen
Kommentar hinterlassen
Der Redebogen
Der Redebogen soll Mediation für alle verständlich machen und helfen Gewalt und Mobbing an Schulen zu reduzieren und dafür sorgen, dass Menschen in einen respektvollen Dialog treten! Die Idee für den Redebogen entstand ausgehend von dem Plan mit Hilfe der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innovative Methoden an Schulen
1 Kommentar