Abteilungen
Arbeit sucht Einkommen Bildung für nachhaltige Entwicklung Bildung in den Medien Bildungsexperten? Der ZukunftsLernraum Design Thinking English Entrepreneurship Ereignisse Geschichte Gesellschaftliches Lernen Innovative Methoden an Schulen Inspiration Kreativität Lernräume Netzwerke opco11 Schülerstimmen Tanz mit Schülern Transition Town Seminar Uncategorized VeranstaltungstermineLetztens
- Dezember 2013
- November 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
-
Schließe dich 31 anderen Abonnenten an
Es zwitschert
Tweets von futureatschool
Archiv der Kategorie: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ministerium für Glück und Wohlbefinden – Was versteckt sich dahinter?
Ich führe in diesem Semester ein Transition Town Seminar an der Uni Kiel durch. Als Leistungsnachweis sollen die Studierenden Blogartikel schreiben, die in einem Lernportfolio zusammen mit einer abschliessenden persönlichen Lernreflexion gesammelt werden. Einige Studierende wollen bei der Veröffentlichung anonym … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gesellschaftliches Lernen, Transition Town Seminar
2 Kommentare
Speaker’s Corner 2012 Berlin Alexanderplatz
Liebe Leser von Future@School, dieses Jahr findet wieder Speaker’s Corner in Berlin statt und viele spannende Redner werden sich zum Thema Meinungsfreiheit und anderen Themen, die sie bewegen, äußern. Das Event findet am Freitag, den 31.08.2012 ab 11 h auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung für nachhaltige Entwicklung, English, Ereignisse
Verschlagwortet mit brandenburger tor, british council, council speaker, future school, google, http www youtube
Kommentar hinterlassen
ZukunftsLernraum: Raus aus der Komfortzone, rein ins lebenslange Lernen
In der 2. Stunde im offenen generationsübergreifenden ZukunftsLernraum haben wir uns vor allem mit der Frage beschäftigt Was wollen wir in dieser Werkstatt gemeinsam erreichen? Zunächst wurde in Anlehnung an eine Übung von Neil Crofts (My Life Purpose) ein persönliches Ziel … Weiterlesen
Die Projektwerkstatt im ZukunftsLernraum 2012
Von Februar bis Juni 2012 existiert für Berliner Initiativen und Projekte der Nachhaltigkeitsszene die Möglichkeit im Rahmen der Projektwerkstatt an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum Schüler und weitere Gäste für Ihre Vorhaben zu sensibilisieren und in Ihre Pläne und Ideen einzubeziehen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir … Weiterlesen
Einladung zum generationsübergreifenden ZukunftsLernraum
Liebe Eltern, liebe Lehrer, liebe Interessierte! Im 2. Halbjahr 2011/2012 veranstalten wir in der Werkstatt-Zeit an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum immer montags von 14:15 bis 15:45 einen generationsübergreifenden ZukunftsLernraum. Wir sind Mitarbeiter der Berliner Initiative future@ucation, die in Kooperation mit der … Weiterlesen
Where Failure And Schools Meet
What if the Secret to Success is Failure? An article about schools and their attitude towards failing by PAUL TOUGH/The New York Times.
Veröffentlicht unter Bildung für nachhaltige Entwicklung, Inspiration
Kommentar hinterlassen
Vision Empowerment in Education
An interesting training from friends in our Berlin network: Facilitating vision creation and vision empowerment free for EU citizens working in adult education 2. – 8.4.2012 near Berlin Application deadline: 16.9.2011 What is the methodology lab for? After one week you … Weiterlesen
Wer wird Visionär?
„Wer wird Visionär?“ – Berlin 21 präsentiert die erste Berliner Spiel- und Wissensshow zur Nachhaltigkeit Die Welt will gerettet werden. Klimawandel, Übernutzung von Ressourcen und Abwanderungen erfordern neue Überlebensstrategien für unsere Gesellschaft. Visionäre werden dringend gesucht. Welcher Berliner Bezirk stellt das cleverste … Weiterlesen
Spielend Lernen: Der Energy Street Fight
Diese Woche war das Thema beim OpenCourse 2011 Müssen wir wieder spielen lernen? Game-based Learning. Passend dazu bekam ich diese Woche die Einladung zum Energy Streetfight im Berliner Prenzlauer Berg am nächsten Samstag: Am 25.06. verwandelt sich die Stargarder Straße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung für nachhaltige Entwicklung, Innovative Methoden an Schulen, Lernräume, Netzwerke, opco11, Veranstaltungstermine
1 Kommentar
MORGENLANDE Futurelab II
MORGEN LANDE FutureLab 10. Juni 2011 Trefft Euch mit sozial-ökologischen Unternehmen und verwirklicht Eure Ideen! Die nächste Chance dazu bekommt Ihr am 10. Juni in Berlin. Dort könnt Ihr mit THEMA1 (Green Music Initiative), der Naturstrom AG, der Sinnwerkstatt (Agentur … Weiterlesen