Abteilungen
Arbeit sucht Einkommen Bildung für nachhaltige Entwicklung Bildung in den Medien Bildungsexperten? Der ZukunftsLernraum Design Thinking English Entrepreneurship Ereignisse Geschichte Gesellschaftliches Lernen Innovative Methoden an Schulen Inspiration Kreativität Lernräume Netzwerke opco11 Schülerstimmen Tanz mit Schülern Transition Town Seminar Uncategorized VeranstaltungstermineLetztens
- Dezember 2013
- November 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
-
Schließe dich 31 anderen Abonnenten an
Es zwitschert
Tweets von futureatschool
Archiv der Kategorie: Geschichte
Vergeudung von Potenzial
Was Prof. Dr. Gerald Hüther über die Vergeudung von Potenzial und die Schulen der Zukunft denkt, erfahrt Ihr hier:
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaftliches Lernen, Inspiration
Kommentar hinterlassen
Learning by doing: practicing democracy at the Berlin Agora
It is Saturday August 13, 2011 at 12pm. I am standing at Bernauer Strasse in Berlin. 50 years ago the Berlin Wall was built in and around this city. I am thinking about the Syntagma World Café the we hosted … Weiterlesen
Veröffentlicht unter English, Ereignisse, Geschichte, Gesellschaftliches Lernen, Lernräume, Netzwerke
1 Kommentar
Interview mit der BMW Stiftung Herbert Quandt
Aus einem Interview mit der BMW Stiftung Herbert Quandt Berlin: Frauke Godat, Sie haben 2008 den BMW Foundation Young Leaders Award mit Ihrem Projekt „Future@School“ gewonnen. Von der ursprünglichen Idee das Schulfach „Zukunft“ in das deutsche Bildungssystem zu integrieren, haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Design Thinking, Geschichte, Gesellschaftliches Lernen, Innovative Methoden an Schulen, Netzwerke
Kommentar hinterlassen
Schooling the World
If you wanted to change an ancient culture in a generation, how would you do it? You would change the way it educates its children. Find reading material and essays on the website: http://schoolingtheworld.org And a discussion guide for educators here.
Veröffentlicht unter English, Geschichte, Inspiration
Kommentar hinterlassen
Greece July 03: Learning how to listen to ourselves
Friends from the Axladitsa-Avatakia Learning Center in Greece are reporting to us what their learning experiences are currently on the streets of Athens – this is society learning (Club of Rome: No Limits to Learning, 1979) in action: Dear Friends, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter English, Ereignisse, Geschichte, Gesellschaftliches Lernen, Lernräume, Netzwerke
Verschlagwortet mit Gesellschaftliches Lernen
4 Kommentare
Greece June 15: Scaled out Walk Out Walk On
Learning to ignore the mainstream media…friends hosting and reporting from Athens: What is happening in Greece is a large scale walk out and walk on – a gathering of people who are reclaiming life – people who know self organisation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter English, Ereignisse, Geschichte, Gesellschaftliches Lernen, Lernräume, Netzwerke
Kommentar hinterlassen
Greece June 16: not a strike. not just another protest…
Filiz an Art of Hosting mate from Turkey reporting on her blog: A peaceful Syntagma Square, Athens, Greece in June 2011… I was outraged by the lack of response in western media about what’s going on Greece. so I took … Weiterlesen
Veröffentlicht unter English, Ereignisse, Geschichte, Gesellschaftliches Lernen, Lernräume, Netzwerke
Kommentar hinterlassen
Learning and experimentation for real democracy
When I sent out an email to the Art of Hosting list this morning to ask for supporters to realize my journey to the Art of Collaborative Leadership gathering in the UK this week-end, the question that is guiding my … Weiterlesen
Veröffentlicht unter English, Ereignisse, Geschichte, Gesellschaftliches Lernen, Inspiration, Lernräume, Netzwerke
1 Kommentar
Mobiles Lernen – ein Selbstversuch
Letzten Samstag hat der eVideo Kurs an der HTW Berlin sich mit Smartphones und Netbooks aufgemacht zu einer mobilen Lernexkursion mit Regine Heidorn in Berlin Mitte. Hier ein Fazit für den OpenCourse 2011 zum Thema Wie mobil wird das Lernen? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ereignisse, Geschichte, Innovative Methoden an Schulen, Lernräume, opco11
2 Kommentare
Future@School – Zukunft macht Schule
Das Schlagwort des Jahres: Nachhaltigkeit. Die Vorstellung: Unsere Gesellschaft entfernt sich von rein konsumierendem Verhalten, hin zu gestalterischem Handeln. Dies ist nicht nur eine Vision, sondern ein Trend. Um dieses Phänomen zukunftsfähig zu machen und ihm eine gewisse Tiefe vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte
Kommentar hinterlassen